DSpace Repository

Fehlende Sprachloyalität? Tatsachen und Anmerkungen zur jüngsten Entwicklung des öffentlichen Sprachbewusstseins in Deutschland

Show simple item record

dc.creator Klein, Wolf Peter
dc.date 2001
dc.date.accessioned 2013-05-30T14:18:23Z
dc.date.available 2013-05-30T14:18:23Z
dc.date.issued 2013-05-30
dc.identifier http://www.linguistik-online.de/9_01/index.html
dc.identifier http://www.doaj.org/doaj?func=openurl&genre=article&issn=16153014&date=2001&volume=9&issue=2&spage=1
dc.identifier.uri http://koha.mediu.edu.my:8181/jspui/handle/123456789/6104
dc.description "Sprachloyalität" ist ein Terminus, mit dem der Umstand bezeichnet wird, dass Sprecher trotz eines gewissen Drucks ihre eigene (Mutter-)Sprache nicht zugunsten einer anderen aufgeben. Dies gilt besonders in Sprachkontaktsituationen. Vor diesem Hintergrund müssen "die Deutschen", so eine soziolinguistische These der Gegenwart, als sprachilloyal gelten: Sie vernachlässigen ihre Sprache in verschiedenen Dimensionen und werden so dazu beitragen, dass die Attraktivität ihrer Muttersprache auch im Ausland zusehends abnehmen wird. Im Blick auf derzeitige öffentliche Sprachdebatten wird diese These von der deutschen Sprachilloyalität einer Prüfung unterzogen. Als Ergebnis der vorläufigen Betrachtungen ist zu resümieren, dass mittlerweile zumindest einige gegenläufige Tendenzen festgemacht werden können. Es gibt Hinweise darauf, dass die Loyalität der Deutschen zu ihrer Sprache entweder gar nicht so unterentwickelt ist, wie vordem befürchtet, oder aber in den letzten Jahren gewachsen sein könnte. Methodologische Überlegungen zu Untersuchungsperspektiven, aus denen sich präzisere Befunde zum Themenfeld erarbeiten ließen, sowie einige Reflexionen zur linguistischen Charakterisierung des Begriffspaars Sprachloyalität/Sprachilloyalität beschließen den Aufsatz.
dc.publisher European University Viadrina, Faculty for Cultural Sciences
dc.source Linguistik online
dc.subject language loyality
dc.subject Sprachloyalität
dc.subject language contact
dc.subject Sprachkontakt
dc.title Fehlende Sprachloyalität? Tatsachen und Anmerkungen zur jüngsten Entwicklung des öffentlichen Sprachbewusstseins in Deutschland


Files in this item

Files Size Format View

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

Search DSpace


Advanced Search

Browse

My Account