أعرض تسجيلة المادة بشكل مبسط

dc.creator Glismann, Hans H.
dc.creator Schrader, Klaus
dc.date 2003
dc.date.accessioned 2013-10-16T06:06:23Z
dc.date.available 2013-10-16T06:06:23Z
dc.date.issued 2013-10-16
dc.identifier http://hdl.handle.net/10419/2950
dc.identifier ppn:362665710
dc.identifier ppn:362665710
dc.identifier.uri http://koha.mediu.edu.my:8181/xmlui/handle/10419/2950
dc.description Es wird gezeigt, dass die heute bestehende statistische Basis ausreicht, den Übergang von einem kollektivistischen System der Absicherung von Arbeitslosigkeit zu einem individualistischen Trennsystem zu bewältigen. Zunächst wird die Methodik zur Bestimmung des individuellen ?realen" Arbeitslosigkeitsrisikos dargestellt und dann anhand von empiriegestützten Beispielen das Spektrum dieser Risiken für das Jahr 2000 sowie die dazugehörige Prämienstruktur ermittelt. Auf dieser Grundlage wird beschrieben, wie ein Arbeitnehmer mit einem schlechten realen Risiko auf einfachem Wege, nämlich durch bloße Erklärung gegenüber der Versicherung, seine individuelle Risikoeinstufung merklich verbessern und seine Prämienleistung senken kann. Für die Arbeitgeberseite wird gezeigt, wie die bisher geleisteten Abgaben dem Entlassungsverhalten eines Unternehmens entsprechend individuell gesenkt werden können.
dc.description The authors calculate the statistic fundamentals of a dual system of private unemployment insurance, using data of the year 2000. It is shown how much the individual employee would have to invest for a variety of unemployment payments and for a variety of individual “real” risks. In addition, it is demonstrated that each individual can reduce his/her insurance premium by simply declaring a higher degree of regional, professional, or income-related mobility. On the employers’ side it is elaborated that, via autoregressive processes, employment increases, and that at the same time each employer reduces the rate of his firm’s unemployment tax.
dc.language deu
dc.publisher Kiel Institute for the World Economy (IfW) Kiel
dc.relation Kieler Arbeitspapiere 1144
dc.rights http://www.econstor.eu/dspace/Nutzungsbedingungen
dc.subject J65
dc.subject G22
dc.subject ddc:330
dc.subject Arbeitslosigkeit , private Arbeitslosenversicherung , Deutschland
dc.subject private Arbeitslosenversicherung
dc.subject Deutschland
dc.subject Arbeitslosenversicherung
dc.subject Privatversicherung
dc.subject Arbeitslosigkeit
dc.subject Versicherungstechnisches Risiko
dc.subject Versicherungsprämie
dc.subject Sozialversicherungsbeitrag
dc.subject Deutschland
dc.title Zur Einführung privater Arbeitslosenversicherungen in Deutschland
dc.type doc-type:workingPaper


الملفات في هذه المادة

الملفات الحجم الصيغة عرض

لا توجد أي ملفات مرتبطة بهذه المادة.

هذه المادة تبدو في المجموعات التالية:

أعرض تسجيلة المادة بشكل مبسط