DSpace Repository

Bildung von Humankapital: was die Beitrittsländer aus der EU-Erfahrung lernen können

Show simple item record

dc.creator Gundlach, Erich
dc.date 2002
dc.date.accessioned 2013-10-16T06:06:14Z
dc.date.available 2013-10-16T06:06:14Z
dc.date.issued 2013-10-16
dc.identifier The IPTS report 1025-9392 2002 5-13
dc.identifier http://hdl.handle.net/10419/2767
dc.identifier ppn:349760713
dc.identifier ppn:349760713
dc.identifier RePEc:zbw:ifwkie:2767
dc.identifier.uri http://koha.mediu.edu.my:8181/xmlui/handle/10419/2767
dc.description Die konventionellen Indikatoren für Bildungsinput und ?output deuten darauf hin, dass sich die meisten Beitrittsländer in Bezug auf das Humankapital nicht bedeutend vom EUDurchschnitt unterscheiden. Die verfügbaren Messungen erfassen jedoch unter Umständen nicht den wirtschaftlich relevanten Humankapitalbestand. Dies gilt insbesondere für die ehemaligen sozialistischen Beitrittsländer. Die Erfahrung Ostdeutschlands nach dem EUBeitritt liefert einige Beweise dafür, dass der Humankapitalbestand in den mitteleuropäischen Wirtschaften durch Messungen, die sich ausschließlich auf formelle Bildung und Ausbildung stützen, womöglich weit überschätzt wird. Daher stehen die meisten Beitrittsländer unter Umständen einem bedeutenden Humankapitaldefizit mit all seinen negativen Folgen für das Wirtschaftswachstum und die wirtschaftliche Entwicklung gegenüber.
dc.language deu
dc.rights http://www.econstor.eu/dspace/Nutzungsbedingungen
dc.subject ddc:330
dc.subject Indikatoren für Humankapital , Beitrittslaender , Umschulung
dc.subject Humankapital
dc.subject Bildungsinvestition
dc.subject Wirtschaftswachstum
dc.subject Bildungsökonomik
dc.subject Schule
dc.subject Wirtschaftliche Effizienz
dc.subject Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse
dc.subject EU-Erweiterung
dc.subject EU-Staaten
dc.subject Osteuropa
dc.title Bildung von Humankapital: was die Beitrittsländer aus der EU-Erfahrung lernen können
dc.type doc-type:article


Files in this item

Files Size Format View

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

Search DSpace


Advanced Search

Browse

My Account